Länge: | 16m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9/9+ |
Bewertungsspanne: | 9-//9+ |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (1994) |
Beschreibung
Durch den linken Überhang mehr oder weniger gerade (3H) hoch z. UH.
Video
Frankenjura: "Kraftfeld" from Jaume Garcia on Vimeo.
Anmerkungen
Unten entschlossen loshangeln, dann an guten Löchern pumpig hoch und oben an der Sloperquerung nochmal Backen zusammenkneifen. Oben ins Gemüse hochzuklettern und rechtsqueren ist nicht im Sinne des Erfinders!
Informationen von
Stefan Reinfelder

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung

Ferienwohnung
Ferienhäuser Zur Allee *****
Zur Allee 49 91278 Kühlenfels
Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 19.08.03
Ob mit Baum (9) oder ohne (9+), so richtig gut wird die Route ohnehin erst danach. Wirklich tolle Kletterei, wenn man in der Linie bleibt. Ansonsten eher schwaches Design, da man ab der Mitte zu leicht nach links ausbüchsen kann.
Mal was anderes noch zur Marientaler Wand. Muß es sein, dass der Wald so gnadenlos zugeschissen wird, ohne dass man seine Verrichtung mal ein wenig vergräbt oder mit Laub und Ästen bedeckt? Muß es sein, dass Plastikunrat und Mengen von Alufolie am Fels rumfliegen? Da brauchen wir uns wirklich nicht mehr wundern, wenn es zu immer mehr Problemen mit Naturschützern kommt.
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: