Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.
Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Beschreibung
Sehr schöne Rundwanderung durch Täler und über Höhen mit prima Aussichten. Teilweise kräftige Anstiege. Leider nicht gut ausgezeichnet, nur mit Wanderkarte zu empfehlen.
Zufahrt
Auf der A 70 bis zur Ausfahrt Stadelhofen, dort die Autobahn verlassen. Weiter nach Norden in Richtung Weismain bis Weihersmühle. Hier parken.
Wegbeschreibung
Start am ehemaligen Gasthof Forelle, Weihersmühle; an der schönsten, wenn auch vielbefahrenen Stelle im Kleinziegenfelder Tal bergauf nach Weiden. Dann Richtung Wohnsig. Von der "Zigeunerstube" aus phantastischer Blick über das bewaldete Kleinzigenfelder Tal mit grotesken Felsformationen. Auf dem Hochplateu bis Wohnsig. Von dort aus am Querkelesloch vorbei, über den Kalkberg, abwärts durch einen Hohlweg nach Weismain. Von Weismain in westliche Richtung nach Giechgröttendorf verlassen. Rechts halten und über den Doppelgipfel (großer/kleiner) Kordigast (alte keltische Fluchtburg/prima Panoramablick) durch Sidamsdorf und Kaspauer bis fast nach Köttel. Etwa einen Kilometer vorher jedoch links über einen fast unsichtbaren Wiesenweg (leicht rechtshaltend) in den Kötteler Grund abbiegen. Durch diesen langsam hinab bis zur Weihersmühle. Eventuell bietet sich aus dem Kötteler Grund ein Abstecher nach Mosenberg an. Einkehrmöglichkeikeiten: Weismain, kl. Kordigast.
Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt.
Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Achtung! Rundweg gelaufen am 09.08.2014. Schöne, ausgedehnte Wnderung. Beeindruckend der herrliche Rundblick vom Großen Kordigast! Die Routenbeschreibung ist leicht missverständlich: "Verlauf: ... Kaspauer-Ri. Köttel - vorher re. Mosenberg - Kötteler Grund ...". Wenn man von Kaspauer in Richtung Köttel geht, biegt man nicht rechts, sondern links in Richtung Mosenberg ab. In der Wegbeschreibung heisst es dann "... bis fast nach Köttel. Kurz vorher links in den Kötteler Grund abbiegen." Diese Stelle ist noch ca. 1 Kilometer von Köttel entfernt! Hier hat man die Wahl, über einen (fast unsichtbaren) Wiesenweg direkt hinunter in den Kötteler Grund zu gehen, oder man hält sich erst nochmal links und geht erst kurz vor Mosenberg rechts hinunter in den Kötteler Grund. Die gesamte Beschilderung ist nicht sehr hilfreich, sondern eher verwirrend mit den vielen Pfeilen und Symbolen. Über kurz oder lang sollte man für diesen schönen Weg eine eigene Nummer vergeben. Willi Schmitt, Wachenroth
[Lieber Herr Schmidt, vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag, wir haben diesen in die Beschreibung integriert.]
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.
wischmi am 10.08.14
Achtung! Rundweg gelaufen am 09.08.2014.
Schöne, ausgedehnte Wnderung. Beeindruckend der herrliche Rundblick vom Großen Kordigast!
Die Routenbeschreibung ist leicht missverständlich: "Verlauf: ... Kaspauer-Ri. Köttel - vorher re. Mosenberg - Kötteler Grund ...". Wenn man von Kaspauer in Richtung Köttel geht, biegt man nicht rechts, sondern links in Richtung Mosenberg ab. In der Wegbeschreibung heisst es dann "... bis fast nach Köttel. Kurz vorher links in den Kötteler Grund abbiegen." Diese Stelle ist noch ca. 1 Kilometer von Köttel entfernt! Hier hat man die Wahl, über einen (fast unsichtbaren) Wiesenweg direkt hinunter in den Kötteler Grund zu gehen, oder man hält sich erst nochmal links und geht erst kurz vor Mosenberg rechts hinunter in den Kötteler Grund.
Die gesamte Beschilderung ist nicht sehr hilfreich, sondern eher verwirrend mit den vielen Pfeilen und Symbolen. Über kurz oder lang sollte man für diesen schönen Weg eine eigene Nummer vergeben.
Willi Schmitt, Wachenroth
[Lieber Herr Schmidt, vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag, wir haben diesen in die Beschreibung integriert.]