Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7/7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Jörg Lienhoft (um 1985) |
Beschreibung
Im rechten Wandteil, 3m links der auffälligen Rißverschneidung einsteigen und dem deutlichen links aufwärts ziehenden Band folgen und über Überhang zum UH.
Anmerkungen
Extrem schöne, aber auch extrem Ausdauer erforderliche Route. Kaum zu glauben, daß so große Überhänge so "relativ" leicht sind.
Informationen von
Jürgen Kremer

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ett83 (nicht verifizierter Kommentar) am 03.08.09
Tolle Route, der schwerste Zug ist der zum ersten Haken, dann muss man nur noch durchhalten.
Das abbauen ist nochmal spannend...
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 27.09.02
..hoppala, der kommentar gehört natürlich zu "alter weg/verschneidung"..na ja, bei dem ausstoß..
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 27.09.02
Kurz nach dem Einstieg in der eigentlichen Verschneidung ganz sch?n happig! Vor einer Begehung besser kein Feuer machen, denn der Rauch zieht genau in die Tour :-(
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Gonda am 04.09.18
Kann die oben angegebenen Infos von Jürgen Kremer und den Kommentar vom 03.08.09 nur bestätigen. Habe im oberen 7. Grad in Franken bisher nichts Vergleichbares geklettert...
Gruß Martin