Ausrichtung: | Süd |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Absicherung: | Schlecht |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Werner Thon (1988) |
Beschreibung
Direkt dort, wo die eigentliche Querung von "Back to the Beginning" zu Ende ist über sehr abdrängende Wandstelle boulderartig zum 1. Haken.
Anmerkungen
Keine eigenständige Tour, nur ein - eigentlich schönerer - Bouldereinstieg zu "Back to the Beginning". Leider wurde in 1998 ein entscheidender Griff im Einstieg herausgebrochen, wodurch die Tour entweder für Kleinere nahezu unkletterbar oder eben deutlich schwieriger wurde. Der ständig unter dem Einstieg liegende Stein verdeutlicht diesen Zustand. Aber auch ansonsten bis zum 1. Haken nicht leicht, ein guter "Spotter" oder eine Bouldermatte minimieren hier das Risiko.
Informationen von
Jürgen Kremer

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 31.03.08
Als warum der Cheaterstone gebraucht wird? Griffe sind vom Boden auch zu erreichen, muss man halt mal klettern, sonst klettert man gleich Back to the Beginning. Aber mit 9- geht da nix mehr.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.12
Ein sehr schwerer Boulder. Aber wenn mans mal geschafft hat, wars doch ganz schön!
Gleich rechts daneben gibt es noch eine relativ neue Tour vom Stefan Wirth. Namen kenn ich leider nicht, Schwierigkeit ist 9. Vom Charakter her ähnlich wie diese Tour, allerdings nicht so kratzig und deutlich leichter.