Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7-/7 |
Erstbegehung: | Peter Knörrlein (1978) |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
s1reiss (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.10
Achtung! Uns ist ein Mannskopfgroßer Brocken ausgebrochen, der beim (kontrollierten) Entfernen genau auf den ursprünglichen Standplatz des Sicherers gefallen ist. Da sind die Spuren des Winters teilweise noch frisch, dementsprechend sollte die Route mit dem gebührenden Respekt begangen werden. Ansonsten sehr schön zu klettern mit prima Absicherung.
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 28.09.08
Geeiere zum 1.BH dann anstrengend zum UL. Lohnend!
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.08
klassische technoroute. super weg.
Frank61 (nicht verifizierter Kommentar) am 01.05.07
Nach den etwas großzügiger abgesicherten Routen im Kalkofen findet man hier perfekt gesicherte Touren die- wie diese - sogar richtig fest sind.Der Riss in der Mitte und der Bauch oben verlangen malRisstechnik unten und Kraft oben-Abwechslungsreich und beim Ablassen stellt man auch fest,warum die Unterarme so dick wurden-fast durchgehend leicht überhängend.Macht aber Spaß, Bewertung passt.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Kinabalu am 04.08.17
Also richtig fest ist die - insbesondere im unteren Teil - auch nicht. In der Route stehen massenweise Blöcke raus die sich allesamt schön umgreifen lassen. Insgesamt etwas ungewohnte aber richtig gute Kletterei, die ich kein bisschen pumpig empfand. Man umgreift das meiste mit der kompletten Hand oder klemmt auch mal im Riss. Dazu steht man immer gut und kann auch die Verschneidungen gut mit nutzen.