Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Bewertungsspanne: | 8-//8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | A. Engelhardt, Kurt Albert (1.Rotpunkt) (vor 1987) |
Saniert: | Burkhard Müller (2002) |
Zustand: | saniert |
Informationen von
Burkhard Müller

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.09
r0 hat schon Recht. Im Gesamteindruck ist die Route fest, nur hat an den Totensteinwänden jeder Wege in irgend einer Form mal etwas bröselige Strukturen. Und toll sind die Züge schon, auch wenn sie im ersten Augenschein nicht gleich ausfindig zu machen sind.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.09
Wenn man die Kommentare von Klemens und Andreas liest, könnte man fast vermuten, dass r0 an einem anderen Fels oder mit dem Topo nicht so ganz klar gekommen ist.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.09
Spannender Weg, bei dem man leicht die Übersicht veliert, und das auch schon in der Schlüsselstelle des Drexel Ged Weges. Erstaunlich, wie schnell man zum Bewegungsdeppen mutiert, wenn die Felsstruktur mal ne andere ist. Ich musste heute die Schuppe am letzten Haken kinks großflächig entsorgen, da sie mich fast mit in die Tiefe gerissen hätte. Ein Griff ist noch da, Brösel auch noch ein bisschen. Nur für die Ewigkeit ist der übriggebliebene Griff auch nicht.
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 09.09.08
hat zwar nichts mit der route zu tun, aber weder ist "reine nervensache" ein klassiker noch gibt es in dem klassiker "hohe liebe" bruch.
andreas
r0 (nicht verifizierter Kommentar) am 09.09.08
Tolle Züge und kein Bruch wie in den "Klassikern" Reine Nervensache oder Hohe Liebe . @Redaktion: 25m
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.09
Mein Tourenbuch gibt nur her, dass ich mich 2005 dort mal im onsight(-putzen)ziemlich hochgezittert habe.