Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1995) |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
Am rechten Wandende über Wand zum Absatz.
Anmerkungen
Ist saniert. Drei ZH und Umlenker.
Informationen von
Stefan Reinfelder, joerg
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
René Stork (nicht verifizierter Kommentar) am 02.08.04
Achtung! Die beiden im Topo eingezeichneten Haken existieren nicht mehr. Bei einem Besuch des Wickensteins wollte ich diese Route zum Einklettern begehen. Schon von unten war zu erkennen, daß der erste Haken heraussteht. Meine Hoffnung, daß er vielleicht trotzdem noch brauchbar wäre, bestätigte sich beim Anklettern nicht: - Der Metalldübel, an dem die Mammut-Lasche befestigt ist, steckte nur noch am äußersten Rand im Bohrloch, und ließ sich von Hand unschwer rein und raus bewegen. Ca. 2,5 Wochen später kam ich nochmals her, und seilte über die Route ab. Zu meinem Entsetzen ließ sich der obere Haken, dessen Lasche ordentlich am Fels anlag, und dem keinerlei Fehlerhaftigkeit anzusehen war, VOLLKOMMEN MÜHELOS, VON HAND, durch EINMAL ZIEHEN, entfernen. Den unteren Haken mußte ich "immerhin" ca. 20 Sekunden mit der Hand hin und her drehen, bevor auch er ´raus kam.
Ich bin kein Handwerker, und obwohl ich seit 20 Jahren klettere, habe ich noch nie einen Haken eingebohrt. Aber ich kann mich auch nicht erinnern, schon jemals irgendwo dermaßen schlechte Bohrhaken gesehen zu haben.