Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Bewertungsspanne: | 8/8+//9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2005) |
Beschreibung
Links vom Oskar-Bühler-Gedenkweg über 4H zu UH.
Informationen von
Albert Gilgenrainer, Mafl
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Martin Feistl am 13.06.16
in meinem Panico mit 8+ drin und dafür sehr harte Einzelstelle zwischen 2. und 3. Haken. Da kann aber auch immer wieder mal was rausgebröselt sein. Das abschüssige kreisrunde Loch habe ich weggelassen und bin gleich mit rechts an die gute Leiste. Vielleicht war es deswegen so schwer.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.10
Im Schwertner mit 9- drin, was auch besser passt. Crux ist mit "Schadow Warrior" am Dachsbau vergleichbar die als dankbare 9 gilt.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.09
Recht harte Stelle zum dritten Haken oder ich hab was übersehen. Unten schon mal ein Aufrichter über den ersten Bauch, dann am zweiten Bauch weit auf eine Leitste mit rechts und in das abschüssige Loch, das erst gut ist, wenn man es auf Untergriff gedreht hat. Für 8/8+ ein Brett. MiB
Albert Gilgenrainer (nicht verifizierter Kommentar) am 10.10.05
Offizielle Begehung der Route.
Habe die Tour bereits vor 2 1/2 Jahren eingebohrt, konnte sie aber aufgrund einer schweren und langwierigen Erkrankung erst jetzt klettern.
Leider wurden die Regeln der Fairness nicht beachtet: bereits 5 Wochen nach dem Einbohren ist die Projektschlinge von einem "lieben unbekannten Kletterfreund" entfernt worden.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bernd Hönig am 16.05.18
Harte Einzelstelle über das Dach. Bei adäquater Hüftbeweglichkeit oder schlicht Körpergröße besteht wohl die Möglichkeit, die Leiste mit rechts zu nehmen. Ansonsten Leiste mit links, rechte Hand in das besagte Sloperloch, Füße über die Dachkante setzen und hoffen, dass nix wegkippt, bis die rechte Hand das auffällige Loch gerade oberhalb erwischt hat.