Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Saniert: | unbekannt (2023) |
Zustand: | saniert |
Anmerkungen
Der Haken ab dem Band wurde so gesetzt,daß Seilzug keine Rolle mehr spielen sollte.
Informationen von
Steffen Bartsch
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Chris am 21.05.14
Viele Haken == gut gesichert stimmt nicht immer: Die ersten zwei hätte man sich getrost sparen können. Die durchaus nicht einfache Stelle nach dem Band ist echt blöd gebohrt: Ohne den Haken am Band purzelt man im Falle eines Falles recht weit runter, mit dem Haken hat man später Seilzug ohne Ende. Ich bin hoch zum nächsten Haken, habe den geklinkt (Nicht trivial), bin wieder runter habe den Haken unten am Band wieder ausgehängt. Davon abgesehen, schönste Route am rechten Teil der Wand die ihre 6+ verdient hat.
red am 27.04.14
Schöne linie, schwerer einzelzug vom letzten haken weg...insgesamt sehr gut gesichert.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.11
Habe die ersten beiden Haken nicht eingehängt (geht auch ohne Flex :)), wichtiger erscheint mir aber: Lange Schlinge für den Haken auf dem Band mitnehmen, sonst zieht man wirklich einen Elefanten hinter sich her. Wer meint, den nicht klippen zu müssen, geht bei Abflug vor dem nächsten Zwischenhaken (durchaus möglich) direkt in die Klinik - mindestens.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 19.08.07
da kann nur noch die flex helfen !
wer die haken benutzt wird oben am seilzug sterben.
Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 11.06.04
Mit der geraden Ausstiegsvariante eine schöne Tour,aber was sollen die 4 Borhaken auf 5 Klettermetern am Einstieg?Vor allem die ersten Beiden sind fragwürdig.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Tom am 28.07.18
In den Löchern nach dem ersten Haken nach dem Band wohnt eine Siebenschläferfamilie. Aufgrund Ihrer Hinterlassenschaften sieht man gleich, welche der Löcher besetzt sind. Ansonsten sehr schöne Tour, die eingezeichneten Schlingen sind nicht fix, wer sie braucht, muss sie selbst fädeln.