Länge: 20m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7+//8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Schlecht
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Klemens Nicklaus (1986)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Ziemlich weite Runouts, trotzdem sehr lohnend.

Informationen von

Johannes Höfer, Klemens Nicklaus



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

MatzeArlt am 28.05.16

Der schwerste Zug ist direkt am 1.H. Aber auf dem Weg zum 2.H muss man schon dran bleiben. Kurz vor dem 2.H besteht beteits Erdungspotential. Da muss der Sicherungsmann sehr wachsam sein. Wie ein Vorredner breits gesagt hat, liegt ein Friend etwa in der Hälfte zwischen 2. und 3.H. Diese Meter sind etwa 6. Wie einiges hier aber schon ganz schön speckig, insbesondere die Tritte. Insofern ist die Zwischensicherung schon ratsam.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.08

Die Schlüsselstelle ist ja unten, wo man direkt über den Haken klettert. Zwischen dem 2. und 3. Haken kam es mir ungefähr wie ein 6er vor. Aufpassen muss man aber schon. Geht man kurz vor dem 3. Haken ab, reicht es wohl auf den Boden.

Gruß von einem Sachsenkletterer auf Frankenbesuch.

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.08

Nen 2er und nen 5er Flex-Friend in die großen Löcher nach dem 2. H gestopft und man kann die Tour relativ beruhigt angehen. Ich finds jedoch sehr zackig für den Grad im unteren Teil. Aber 7er lagen mir noch nie :-)

Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.03

Hallo Stephan,
weiß nicht, ob man da Romantikverfechter sein muß. Ich meine, Du bist selber lange genug im Geschäft, daß Du auch weißt, daß früher viele weitere Hakenabstände dadurch entstanden sind, daß nicht etwa der Erstbegeher das so wollte, sondern daß er einfach keinen Bock hatte, noch länger an einem Handbohrmeisel rumzuschlagen. Ich will mich jetzt nun wirklich nicht in diese Diskussion insofern einmischen, weil ich die Situation des Erstbegehers nicht kenne und hier die historischen Gegebenheiten auch nicht zu beurteilen mag. Das ist ja in "Hausgebieten" anders. Dies ist nicht mein Hausgebiet, ich hätte mich aber mindestens fünf mal in die Hose gepisst, wenn ich denn noch eine Tropfen davon gehabt hätte, als ich eingestiegen bin. Gut, jetzt könnte man wieder die Diskussion anstoßen: "Hat er sich überschätzt?", denke ich aber nicht, ich meine, jeden Grad, den man meint, sicher (also im Grunde auch ohne Sicherung) zu können, da kann es auch immer wieder zu "Wacklern" kommen, wo man sich mal reinsetzen muß. Und selbst nur dann, wenn Du sagst, naja, am Abend vorher zuviel gesoffen oder was weiß ich was sonst gemacht.
Hausgebiet! Wie ich finde ein gutes Stichwort, denn irgendwie ist es doch so: Du weißt, die Abstände sind in einer Tour sehr weit, aber Du kletterst sie doch! Weil Du die Route kennst, machst Du das auch ohne flaues Gefühl im Bauch. Insofern muß ich Dir Recht geben. Man sieht den Abstand von unten, wie Michl richtig sagt kann man die Route notfalls von drüben einhängen. Daher eher nicht nachsanieren. Obwohl ich es mir (in meinem innnersten, feigen Herzen) manchmal gewünscht hätte. Aber manchmal bin ich auch Held!

Romantikverfechter (StefanLöw) (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.03

Zu guter Letzt -hoffentlich- das leidige Thema.Ich persönlich meine,daß eine Tour ganz gleich von wem sich nach etwa 10 (15?)Jahren in ihrer Art etabliert hat und somit ´Bestandsschutz´ bedarf. Es gibt inzwischen genügend Plasiertouren neueren Datums für entspanntes Klettern.Klassiker erhalten und nicht ´Zeitgerecht´ gestalten!!

Ein Hauch der Romantikverfechter (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.03

Hannes 2 (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.03

Was für ein erbärmliches Gewinsel nach ach so anspruchsvollen Routen für die Helden der Vertikalen.

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 16.09.03

das haben wir bei "Reise nach Indien" und "Reif für die Insel" auch mal gedacht.....

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...