Ausrichtung: | Süd |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Ferienwohnung, Zimmer
Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Faebsche (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.07
oh ja der letzte Haken ist die Crux, aber mit Geckofinger und Superhaftcreme an den Finger gehts ;-), Reibung kann man auch mit den Händen aufbauen.
Frank61 (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.06
Hab´s genauso geklettert.Ist auch so im Schwertner-Führer drin.Wer allerdings am letzten Haken umlenkt,der läßt die eigentliche Crux weg.Denn genau die zwei Züge über den letzten Bauch sind selbst für 6+ ganz schön heftig.Eher 7-, denkt ich mal.Wer vorher aufhört klettert bis dahin ca. 5+ ?
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 15.05.06
Habe aus Versehen den "Super-direkten Adolf Göttner Gedenkweg" geklettert: diesen bis zum 4. H (Fichtel mit Schlinge) und dann direkt über ÜH (Bühler von Südvariante? ankletternd) zu Abs. und wie Originalweg z.A. Ist das was Neues (Spektakuläres :-) oder einfach nur der "Neue Weg". Schwierigkeit dürfte sich bei 6+/7- einpendeln.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Gonda am 13.11.15
Die Route hat nicht so viele Kurven, wie im Topo. Sie geht bolzengerade rauf.Eigentlich die schönste Linie.
Ansonsten nur was für erfahrene Kletterer, die sich auch den Einstieg mit Keilen absichern können und es gewohnt sind, im nicht immer bombenfesten Fels zu klettern. Der Umlenker steckt schon ganz gut. Wenn man die Crux geklettert hat, kann man sich reinsetzen und abbauen.
Gruß Martin