Länge: | 24m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | unbekannt (v. 1983) |
Beschreibung
In flacher Verschneidung hoch, dann nach links und durch die Wand gerade hoch.
Anmerkungen
Schöne Kletterei, die 1972 von E. Straßner erstmals in klassischem Stil (4/a0) geklettert wurde.
Informationen von
Stefan Reinfelder
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Andi_N am 27.10.19
Aktuell recht dreckig, die Sanduhrstege im Mittelteil sind jetzt sauber und schauen noch verlässlich aus.
Alma am 16.10.17
Schöne, unten auch recht anspruchsvolle Kletterei. Klettert sich auf alle Fälle besser, als sie aussieht.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Tom am 24.02.21
Oberhalb vom 2 Haken ist derzeit einiges an lockerem Gestein, welches auch mit einem weißen Kreuz gekennzeichnet ist. Generell schöne, wenn auch unten etwas speckige abwechslungsreiche Tour, bei der man mind. zwei Sanduhrschlingen für den Mittelteil mitnehmen sollte.