Länge: | 40m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Saniert: | unbekannt (vor 2018) |
Zustand: | saniert |
Anmerkungen
Selten gemachte Verlängerung des R.-H.-Ged.-Weges, durch markanten überhängenden Handriss über den Dachwulst. 2 Rostis und ein alter Ring mit Expansionsdübel. Achtung kein Abseilhaken auf dem Plateau!
Informationen von
Hoffi
Ferienwohnung
Appartement Müller
Petra und Lothar Müller
Postheimstrasse 13a
91284 Neuhaus
Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 24.04.07
Ich red in dem Zusammenhang eh lieber von der Frankenpfalz, schon aus historischen Gründen.
Achtung Haarspalterei: Der Riffler ist m.E. nach ein Massiv und kein Turm.
Das mit dem höchsten freistehenden Turm hab ich irgenwo gelesen und nicht persönlich nachgemessen. Sorry.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 13.04.07
Hallo Hoffi.
1. Der Rabenfels ist nicht in Franken sondern in der Oberpfalz.
2. Riffler, Student und viele andere, sind eindeutig höher und stehen wirklich in Franken.
3. Sonnenschein ist auf allen Gipfeln, die man noch betreten darf schön, egal wie hoch sie sind. Stünde der Rabenfels wirklich in Franken, dürfte man den Gipfel sicher längst nicht mehr betreten. Ein Dank an die Behörde in Amberg-Sulzbach, die es noch erlaubt. Viel Spass beim Gipfelbierchen wünscht Uwe Ibscher
[Anmerkung der Redaktion: Derzeit ist das Beklettern des Rabenfels aus Gründen des Vogelschutzes nicht erlaubt! Auch wenn die Amberg-Sulzbacher Behörden sonst sehr klettererfreundlich eingestellt sind: Vogelschutz vor Gipfelbierchen! Alle aktuellen Sperrungen befinden sich auf unserer Sperrungsliste.]
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 03.10.04
Uff, überhängende Handrisse sind aber so gar net meins. Aber lohnt sich um mal auf Frankens höchsten freistehendem Turm zu stehen. Am besten Seidla mitnehmen. ;-)
Achtung oben auch kein Abseilhaken!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Cooky am 10.10.18
Der Ausstiegsriss wurde bereits seit einiger Zeit durch Bühlerhaken saniert. Am Ende des Risses befindet sich links ein Umlenker von dem sich die Route auch gut abbauen läßt. Ein Betreten des Felskopfes ist also nicht notwendig!