Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1985) |
Techn. Erstbegehung: | W. Soldner, A. Limbeck (um 1950) |
Technische Schwierigkeit: | 5/A1 |
Beschreibung
Von links über Hangel in die Verschneidung, durch diese empor (2H, 3.H nachträglich) zu Band (H), kurz nach links und direkt über den weißen Pfeiler (6H) zu UH.
Anmerkungen
Außergewöhnlich schöne, abwechslungsreiche Kletterei. Schwere Einzelstelle kurz vorm Ausstieg.
Informationen von
Frank Krause, Klaus Scharrer

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Café und Restaurant ´Zum Resn´
Neutras Nr.3
92268 Etzelwang
Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 30.07.09
Für 7- ne recht bittere Pille aber seehr schön :-)
Bodo (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.03
Seltengeile Führe! Schon vom Anblick her ne satte Linie, schön lang, recht homogene oberklasse Kletterei mit Verschneidungspiazerei unten, klitzekleinem Dach und griffiger, leicht überhängender Wandkletterei entlang der Rissspur. Der Rausschmeißer wartet ganz oben vorm letzten Zwischenhaken, weiter Zug von slopigem Seitgriff aus oder kritzekratze über zwei Nasenlöcher gepopelt. Einfach supergut!
Nur der nachträglich gesetzte 3. Bühler steckt überflüssigerweise zu tief. So gibt’s nen netten Runout zum nächsten Haken überm Band (kann man aber direkt unterm Band mit nem sehr guten 9er oder 10ner Rock entschärfen).
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 25.06.12
Der nachträglich gesetzte 3. Bühler wurde gemäß des Sanierungsappells auf Höhe eines zuvor vorhandenen Rosthakens gesetzt. Andernfalls wäre der Charakter der Route verändert worden.
In diesem Falle erzähle mir bitte keiner, die wäre deshalb schlecht gesichert!
Viele Grüße,
Bernhard
Gefällt 3 Personen
Gefällt mir: