das - zeichen kann gern stehen bleiben. die zahl ist eher wunschdenken. der abschluss ist aufgesetzt. schade. die route ist...
bin von links über das band eingestiegen. dann richtung schwarte und diese aussteigen. dann 7-/7
das wäre eigentlich ein echter gipfel.....
keile oder die klemmblockansammlung nutzen.
aktuell (nach begehung) ohne spinnweben...
wenig loses gestein. absicherung perfekt.
ausdauer ab der kassette gefragt
gute linie
Der Abschlussüberhang ist nicht ohne. Das Trittangebot wird dort auch deutlich weniger. Schulterzug und weite Züge im Riss auf schlechten...
Schließe mich dem Kommentar von Bernd Hönig an. Die schmale aber positive Leist für rechts kann man gut nutzen um...

Also mittlerweile scheint der Fels recht gut abgeklettert zu sein. Bei uns ist nichts mehr weggebröselt. Zwar sind die Strukturen...
Sicherungen sind o.K. aber etwas weitere Abstände. In der Mitte ist ein kleines Dach. Den Haken von rechts klippen dann...

Die linken Touren auf der Nordseite 1-4 sind alle vermoost und so belegt dass wir sie nicht klettern konnten. Wobei...
Vorsicht beim Anklettern des Hakens, wenn man dabei oder beim Einhängen runterfällt, kann man sich wehtun.

Schöne Tour, für 6+ aber nicht zu haben. 7- ist das schon.

Blick auf den linken Wandteil der Rabenecker Wand im Wiesenttal (Bild: Benedikt Weber)

Der Mittlere Teil der Rabenecker Wand im Wiesenttal (Bild: Benedikt Weber)

Der rechte Wandteil der Rabenecker Wand im Wiesenttal (Bild: Benedikt Weber)

Neutouren an der Rabenecker Wand im Wiesenttal
Im Rabenecker Wand 01 - Linker Wandteil der Rabenecker Wand im Wiesenttal finden sich seit jeher viele schwere...

Die Buchauer Wände oberhalb des Kleinziegenfelder Tals (Bild: Benedikt Weber)
