Etwas Freude am "alpinen" sollte man aber schon mitbringen ;-)
Gehört eingebohrt! Hat das Zeug zum Klassiker!
Ich und ein Kletterer der die Tour später machte, wunderten uns über die Schwierigkeit zum Umlenker hin. Es wird oben...
Ein, zwei Blöcke wackeln in der Verschneidung. Oben dann Sanduhren zum Stand machen.

Unten am Anfang eher rechts halten. Schöner Weg!

Oben etwas rund und irgendwie "a weng komisch" Da denkt man schon mal über den Routennamen nach...

Entgegen der Bewertung im S. Schwertner-Führer eher 6 als 7.

Enfach schön - a bißerl speckig schon, aber des is wurscht... könnt ruhig noch länger so weitergehen.

Herrlich griffige Schuppe oben! Ein bißchen Piaz, ein bischen Loch...und s´ Pumperl geht zur Umlenkung...


Herrlicher, weil henkeliger Klassiker den man gemacht haben muß! Dafür das da schon Generationen von Frankenhänden und Frankenfüßen entlanggeschrabbt sind...

Wenn man zwischen 2 und 3 H den Riß links mitbenutzt ist die Route leichter als das benachbarte Licht. Tolle...

Vortrag von Werner Zischow der Bergwacht Pottenstein.
Der Eintritt ist frei.
Vortrag von Werner Zischow der Bergwacht Pottenstein.
Der Eintritt ist frei.
Vortrag von Werner Zischow der Bergwacht Pottenstein.
Der Eintritt ist frei.
Vortrag von Werner Zischow der Bergwacht Pottenstein.
Der Eintritt ist frei.
Mit einer Leiter kommt man leicht an die ersten Haken hin. Und an den Sauschwanz zur Umlenkung kommt man...
