Die Schlossbergzwillinge bei Burggaillenreuth

Die perfekte Route für sadomasochistische Fußfetischisten die auf Technik setzen statt auf Größe. Ich hab Berti Vogts als Trainer schon...
Direkt wirds unter 1,90 Spannweite kaum gehen. Man kann aber rechts nochmal ein passables Loch zwischengreifen und dann kommt man...
Beim queren nach links nicht zu fest an der Schuppe ziehen. Einfach weit genug nach links um den Pfeiler klettern...
Meine Frau ist heute mit dem 3. Bühlerhaken aus der Wand geflogen. Sie hing auf Stand an dem Haken, hat...

Schöne ausdauerkletterei. Nach dem wulst recht unübersichtlich durch die Vielzahl an Löchern. Ich habe es für 7 geklettert, möglicherweise 7-...
Wirklich gute route mit schweren Zügen bis zum ersten haken. Ich habs mit crashpad gemacht, ohne hätte meines Erachtens durchaus...

7-!? Ich denke ich bin im falschen Film. Selbst für 7+ ein hartes Brett. Ab dem zweiten Haken sehr kleingriffig...
Ja klar, das hatte ich dir ja auch gesagt.
Viel Spaß beim Klettern,
Klemens

Steht im Schwertner mit 7 drin. Trifft´s wohl eher und selbst dann noch hart für den Grad. [Der Grad wurde...
Der erste Haken ist einfach anzuklettern. Ab da technisch sehr anspruchsvoll und kleingriffig und für 6+ ziemlich knackig.
Hallo Klemens
Sorry, da hatte ich Dich da falsch verstanden. Ich dachte das geht am letzten Bühler rechtshaltend weg.
Aber mit den...

Hallo Manuel,
im Legebohrer gab es keinen Ausstieg zu begradigen. Der ging schon immer gerade bis ganz hoch.
Gruß, Klemens

Der Schwalbenstein unterhalb der Martinswand bei Gößweinstein wurde saniert! Vorab gibts das komplett neu gezeichnete Topo mit angepassten Bewertungen. Weitere...

Hallo Dschisers,
Die Sanierung erfolgte bis auf einen Zwischenhaken 1 zu 1.
Im Alten Weg kannst Du mit etwas suchen die alten...


Schlüsselstelle zwischen 3. & 4. Haken. Wenn direkt geklettert deutlich schwerer als 6+. 1. & 3. Bolt (Plättchen) wackeln leicht...
