Haben heute den damals von mir bei der Erstbegehung geschlagenen und mittlerweile wohl herausgerissenen Haken neu gesetzt. Unten sind nun...
Der alte Bohrhaken unten (den habe ich vor ca. 25 Jahren gesetzt) wurde heute durch einen Bühler ersetzt. Keile können...
Superschöne Route bei der sich der Sicherer mal an einen alpinen Standplatz gewöhnen kann. Ist der kleine aber griffige ...

Genauso schön wie die Nachbarverschneidung. Längere Runouts inclusive. Aber nicht abschrecken lassen, es löst sich alles super auf. Alpiner Standplatz...

Der Dohlenweg, so wie wir ihn seit über 30 Jahren klettern, geht die Verschneidung über zwei Haken hoch bis zu...
6+/7- maximum, keine 7 oder mehr
Ich bin da gestern mal eingestiegen. Hat keinen Spaß gemacht. Bis zum 4 Haken speckig. Wenn ich in einer 6-...


Um zum Anfang der Route zu kommen muss man den schwereren Einstieg vom Alten Weg machen. Der Alte Weg hat...

Jetzt mal eine aktuelle Routeninfo von heute:
- Den Einstieg kann man nur als LINKEN Einstieg bezeichnen. Vielleicht war das früher...

Mit 4+ bewertet ist Blödsinn...5 ist da schon realistischer,Crux ist am 1.Haken...man kann den Riss schon benutzen..netter weg

Wirklich schöne kante...hätte ruhig noch ein paar Meter weiter gehen können .wir sind auch oben zum umlenker der linken Talseite..unten...

Alpines Training mit wackligen Griffen!
Erstbegeher war Thomas Streng
Der erste Haken ist m. E. viel zu hoch. Auch die folgenden Züge sind für Menschen unter 1,60 bretthart, da...

Schließe mich an. Entweder ist was ausgebrochen, oder man muss vom ersten Haken ganz nach links auf dies auf die...

Dritter Haken ist zu weit rechts gesetzt, man muss eine Linksschleife klettern.

Die beiden linken Routen sind leider nicht kletterbar, da ein dicker Baumstamm direkt über den Routen liegt
