Ab Donnerstag unbeständig mit Regen und Zwischenaufheiterungen
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! ...

kann jörg nur beipflichten.
geniale linie. hakenabstände durchaus normal. nix gruseliges bei. schwierigkeiten: 5+ tut es auch. somit kann wenigstens das + stehenbleiben. ist...

Kurze Crux am ersten Haken, über den Wulst zu kommen. Danach entspannt und schön rechts ums Eck zur "Light-Variante".
Direkt zum ersten Haken machte einen sehr staubigen Eindruck. Sind dann links davon aufs Band hoch. Dann drei Power-Züge bis...
Nice...
Noch etwas belegt, aber wird bestimmt noch besser 😎.

Da gibt's nix mehr hinzuzufügen. Teils sehr witzige Felsstruktur...
Athletik pur 😄. Weite Züge an (noch) scharfen Löchern und gut gesichert...
Gute Tour aber die Bewertung ist Quatsch. Wie kann das 7- sein, wenn es die gleiche Schlüsselstelle ist wie die...

Wir fanden die Routen jetzt nicht extrem dreckig. Die Verschneidung ist am meisten sandig, dafür die beiden Routen rechts gar...
Durchgeputzt und trocken, was will man mehr bei so einem schönen Weg. Unbedingt noch über die Dachkante bis zu den...
Jonas in ´Korova Milkbar´ (9) an der Lochbergwand (Bild: Jörg Perwitzschky)

Jonas in ´Söhnlein Brilliant´ (9-) an der Lochbergwand (Bild: Jörg Perwitzschky)

Der linke Teil der Reichelsmühler Wand (Bild: Franziska Niederdraenk)

Nina (11) klettert ´Weißer Streifen´ (8-) an der Weidener Wand (Bild: Christian)

Gerd im ´Hanni Kerschbaum Gedenkweg´ (7) am Felsentor im Bärental (Bild: Cooky)

Eine Lampe aus den 80ern! mit einem Hauch von „Oldschool“ vom TomMy Zapf.
Bis zum ersten Hacken keine Komfortzone, dann wird’s...
Die ersten beiden ranzigen Schlingen wurden durch Bühler ersetzt. Danke dafür!
