(?)
Bisher wurden zu (?) 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Bernd Hönig am 10.06.18
Für mich war der Einstieg das Schwerste, und das soll angeblich nur 6+ sein. Danach geht es an Leisten weiter - wer hier seine ausgelatschten Treter anzieht, macht es sich unnötig schwer. Vor dem Doppelhaken nochmal schwerer, dort sind die Leisten etwas kleiner und es drängt ein wenig ab. Wer den Blick auf die Füße behält, hat die halbe Miete für den Durchstieg im Sack.
Cooky am 25.09.17
Schwerer Einstieg von links (oder doch kleingriffig direkt?) Danach entspannt an guten Leisten zur zweiten Schlüsselstelle (Untergriffzange)vor der Doppellasche. Zum Schluß dann lockeres Ausklettern über den Alten Weg um die Route vernünftig abzubauen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Kinabalu am 06.04.20
Immer eine besondere Freude wenn die schwerste Stelle der Route schon vor dem ersten Haken kommt. Wer jetzt denkt er ist schlau und steigt von links ein, der wird ebenfall sein blaues Wunder erleben. Mit ner heutigen 6+ hat das nicht viel zu tun. Nach dem kratzigen Einstieg folgt aber richtig schöne Kletterei. Die obere Schlüsselstelle ist dann nochmal ähnlich fummelig wie die untere. Danach wird‘s sehr viel gutmütiger. Aber aufpassen am Band nach der oberen Schlüsselstelle wackelt fast jeder Stein. Muss man echt n bisschen vorsichtig greifen und treten. Erstaunlich wie rauh, phasenweise schon fast scharfkantig der Fels ist. Liegt vielleicht an der old school Bewertung an der Wand.