Gipfelstürmerweg
Bisher wurden zu Gipfelstürmerweg 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen
Kommentar hinzufügen.
Döni (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.03
Kann mir jemand sagen, wie man den Gipfel stürmt? Trau mich ab dem Haken (5. oder 6.) am Baum nicht mehr weiter, weil es mich vor dem Kraut graut! Aber das abseilen macht von dort aus mächtig Spaß!!!
? (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.03
Kann mir jemand sagen, wie man den Gipfel stürmt? Trau mich ab dem Haken (5. oder 6.) am Baum nicht mehr weiter, weil es mich vor dem Kraut graut!
KRABBELOPA (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.03
Gut abzusichernder langer Quergang (60 m). Man sollte ein paar Schlingen und Klemmkeile dabei haben.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.03
Gipfel stürmen tut man dann, indem man vom Baum aus noch weiter auf dem Band nach links quert, im Prinzip Geggelände, wenn man den Stand allerdings ausläßt stört der Seilzug. Dann macht man nochmal Stand und steigt nach rechts über eher grasiges Gelände aus, welches ich allerdings eher den Grad 4+ geben würde, keine Absichung, aber SU-Schlingen möglich. Das Ganze ist nicht mehr so prikelnd, denke, die beschriebene Abseile ist besser.