Story
Probleme mit Hunden und dem Betreten privater Gärten am Plankenfelser Schlossturm
Liebe Kletterinnen und Kletterer, als Inhaber von Schloss Plankenfels und auch des Kletterfelsens Plankenfelser Schlossturm, möchte ich einige Anmerkungen zu den Themen Hunde, Abfall und dem Betreten meiner privaten Gärten machen, denn grundsätzlich wünsche ich, dass das Grundstück mit Respekt behandelt wird.
Als ich vor etwa acht Jahren auch den rechten Teil des Schlosses Plankenfels und den Plankenfelser Schlossturm erwarb, riet mir der Vorbesitzer, das Klettern dort „abzustellen“. Das damalige Verhältnis zwischen ihm und den Sportlern würde ich als „schwierig“ bezeichnen. Als Schweizer und Bergler - ich bin in Davos geboren - kam das für mich jedoch nicht in Frage. Bei diesem Areal handelt es sich aber nicht um irgendein Wald- oder Wiesengrundstück, sondern um den sogenannten Schloss- und Felsengarten, es ist also Bestandteil des Schlosses Plankenfels. Auch wenn es von außen nicht erkennbar ist, steht der Fels in meinem Garten. Und in einem fremden Garten lässt man nicht einfach seinen Hund frei laufen. Ebenso sammelt man den eigenen Abfall ein und lässt ihn nicht liegen. Und im Besonderen möchte ich nicht, dass der private Garten oberhalb des Felsens und die Felsköpfe betreten werden. Wie einige bereits erfahren haben, kann ich dann richtig sauer werden. Warum? Weil es respektlos ist! Ich komme auch nicht in Ihren/Euren Garten und steige auf den Balkon - nur weil die Aussicht besser ist.
Davon abgesehen, freue mich über jeden Kletterer am Schlossturm. Die vielen dadurch entstandenen netten Begegnungen, zum Beispiel bei einem Bier auf der Schlossbrücke, möchte ich nicht missen. Vor allem aber wünsche ich Euch immer einen sicheren Auf- und Abstieg. Ihr/Euer Mathias Schmid.
Kommentare
Mungo am 25.04.19
Das sind immer die selben die Ärger machen die haben keinen Anstand und glauben sie können sich alles erlauben !!! Eigentum ist Eigentum und gehört nicht der Allgemeinheit .
Stefan am 24.04.19
Das nenne ich mal einen sehr coolen Grundbesitzer! Ich hoffe, dass die Worte an der richtigen Stelle ankommen und: Leute, habt ihr es immer noch nicht begriffen, wie man sich in der freien Natur verhält?
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
ekallero am 26.04.19
Eine sehr faire Haltung dem Klettern gegenüber! Danke, Herr Schmid, dass Sie sich klar ausdrücken und darauf hinweisen, was Ihnen wichtig ist (und was eigentlich auch klar sein sollte, wenn man sich auf einem Privatgrundstück aufhält). Hoffentlich bleibt uns dieser Felsen als Kletterfelsen auch in Zukunft erhalten.
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: