Story
Klebehaken gelöst: Kletterin stürzt unkontrolliert gut sechs Meter ins Seil

Am vergangenen Sonntag ist eine erfahrene Kletterin aus dem näheren Umfeld des Frankenjuras bei einer Vorstiegsbegehung der Route Double Trouble am Kletterfels DTC | Double Trouble Company 01 - Hauptmassiv gemeinsam mit dem dritten Zwischenhaken der Route gestürzt. Der Sturz endete nach knapp sieben Metern gut anderthalb Meter über dem Boden. Glücklicherweise wurde die Frau nur leicht verletzt.
Zu dem Hakenausbruch kam es, als sich die Frau sich am fraglichen Haken via Körpersicherung fixierte und versuchte, den wenige Meter darüber befindlichen Umlenkhaken mit einer sogenannten „Panik-Expressschlinge“ einzuhängen. Während sie sich mit den Füßen nach oben drückte, um Höhe zu gewinnen, belastete sie den Haken mit ihrem vollen Körpergewicht nach außen. Der Kleber oder Zement, der im Normalfall eine solide Verbindung zwischen Bohrloch und Hakenschaft herstellt, gab nach, so dass diese durch die atypische Belastung vom Fels weg den Edelstahl-Klebehaken aus dem Bohrloch zog und abstürzte. Update am 24.07.2020: Der Haken wirkte nach Aussage der Betroffenen und der des Sicherungspartners gut gesetzt.
In der Kommentarspalte zur Route bei Frankenjura.com befinden sich zwei Warnhinweise aus den Jahren 2008 und 2014 zu einem lockeren dritten Haken in der Route. Es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass der fragliche Haken zwischenzeitlich saniert wurde.
Hakenausbrüche dieses Musters sind bislang sehr selten: Vor einigen Jahren ereignete sich ein ähnlicher Fall im Kleinziegenfelder Tal, ein weiterer in diesem Frühjahr auf der Trubachalb. In beiden Fällen wurde niemand verletzt. In den Felsen des Nördlichen Frankenjuras befinden sich mehr als 50.000 sogenannte Bühler- oder Verbundhaken, die Kletterrouten absichern.
Kommentare
Christoph am 24.07.20
Dass der Haken schon vor 12 Jahren in den Kommentaren zur Route als locker/wackelig gemeldet wurde, sollte man vielleicht in dem Artikel auch erwähnen? Wirft ja schon ein falsches Licht auf die Sicherheit von Bühlerhaken.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Frankenjura.com am 24.07.20
Hallo Christoph, vielen Dank für den Hinweis. In der Tat hatten wir das unberücksichtigt gelassen, es gehört aber unbedingt in den Artikel. Wir haben den Artikel aktualisiert.
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: