Videostory
Felssturz am Frankenstüble bei Aalkorb
Am Frankenstüble nördlich von Aalkorb hat es nach Auskunft der Bergwacht Erlangen einen größeren Felssturz gegeben. Bei einer Erkundung von Kletterfelsen im Dienstgebiet wurden Einsatzkräfte der Bergwacht von einem Waldbesitzer darauf aufmerksam gemacht.
Laut Aussage des Anrainers sei dort vor wenigen Tagen ein größerer Felsbrocken herausgebrochen. Der Besitzer - im Video der Bergwacht zu hören - hatte dies zufällig entdeckt.
Der Felsbrocken sei wohl zerbrochen, habe ein paar Bäume umgerissen und ein Teil sei anschließend im Fluss liegen geblieben. Der Waldbesitzer geht davon aus, dass am Massiv noch weitere Brocken lose sind. Aktuell muss am Frankenstüble also mit einem höheren Gefährdungspotential gerechnet werden. Nach Aussage des Waldbesitzers sollte eine Sperrung des Felsens in Betracht gezogen werden.
Nach Sichtung von Bildern vor dem Felssturz und den jetzigen Aufnahmen könnte unter anderem ein größerer Block im oberen Drittel des Hanges knapp unterhalb des oberen Wandfußes abgegangen sein.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe