Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Jan Luft (2002)
Saniert: Jan Luft (2002)
Zustand: saniert
 

Röthenbacher Turm

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 2 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Nach oben hin immer schwerer und steiler werdende Loch- und Leistenzieherei mit abdrängender Einzelstelle am letzten Haken. Kurz vor der "Gipfelwiese" wurde ein Umlenker gesetzt.

Informationen von

Jan Luft



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 27.03.17

Eine tricky Einzelstelle welche sich gewusst wie auch für 7+ klettern lässt. Etwas kurz aber lohnend.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 27.09.08

Habe mal im Buchner-Führer recherchiert. Da steht: "In halber Höhe der Talseite unter dem Überhang Mauerhaken von aufgegebenem Versuch (1964 R. Buchner, E. Kampf)."
Also doch Jan Luft :-)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 04.04.06

Also, Lui, so schlecht ist die wirklich nicht! Etwas inhomogen, aber interessant mit einer tricky Einzelstelle zum Abschluss. Wirklich keine Qual!
In der Routenbeschreibung steht Jan Luft als Erstbegeher, aber die Linie wurde laut Schwertner-Führer schon früher durch Rudi Buchner begangen (wenn auch nicht RP).
armin

Lui (nicht verifizierter Kommentar) am 04.04.05

Nicht die schönste 7+ am Fels. Eher ein gezerre und auf kleinen Leisten rumgestehe.

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.02

Fast zu leicht geht es zum Wulst hoch - dort wartet dann eine etwas undurchsichtige, fußtechnisch anspruchsvollere Einzelstelle.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.