Länge: 18m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7//7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Erwin Kohler (1988)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 7+
Barfuß-Erstbegehung: Wolfgang Wagner (2015)
 
 

Anna-Fritz Gedenkwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

An der linken Verschneidungswand (3H) hoch unter Dach (H). Rechts durch Rißkamin über dieses hinweg (H) zum UH.

Anmerkungen

Abwechslungsreiche Reise durch die linke Verschneidungswand.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

dschisers am 24.09.20

ich bin sicher nicht 1,85 m groß, trotzdem ist die route nicht so schwer wie sie hier angegeben ist. die querung unten ist relativ leicht. schwer, aber nicht 7 eher 7-, kurz vor dem 3. haken. danach schöne lochkletterei. auch im leicht feuchten zustand gestern abend gut kletterbar.
die 7- aus dem thum führer sind wohl realistischer.

yogy am 16.10.17

Kann Stefan nur zustimmen. Für Leute >1,85 wohl eher gängig, speziell unten die kleine Linksquerung.

Stefan am 30.07.17

Abwechslungsreiche Route, die von Verschneidung über Löcher bis hin zur Spreizerei übers Abschlussdächl einiges bietet. Super!

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 02.11.10

Wunderschöner Weg, für Leute mit hoher Hüftbeweglichkeit etwas leichter.

MarkusM. (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.07

Der Indian Summer ist eindeutig leichter. Scheltopusik steht auch im Schwertner mit 7+.Das kommt der Sache etwas näher.
[Danke für die Info, die Route wurde von 7- auf 7+ aufgewertet]

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.