Länge: 17m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 8-//8
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Matthias Stöcker (2012)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Video

Anmerkungen

Unten kräftig, oben technisch (js).

Informationen von

Julian Söhnlein



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 06.09.20

Schöne Kletterei mit ein paar kräftigen Zügen bis über den 3. Haken. Dann wird die Charakteristig etwas anders und man darf sich zum letzten Zwischenhaken schummeln. Danach kommt das - bereits beschriebene - spannende Clippen des Umlenkers ;-)

yogy am 08.09.19

Hier gibt's ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=FFbCeg-yUNg

Oben sollte man über 1,85 Größe recht leicht über links zum Band kommen, siehe FiIm.

Rocko am 13.03.17

Beeindruckende Linie! Der Zug aufs Band gibt einem nochmal Rätsel auf: da habe ich echt lange rumprobiert. Das Einhängen des Umlenkers war kein Problem, obwohl der Riss im Dach nass war. Na ja, ein bisschen unheimlich fühlt es sich schon an, weil man sich da etwas weiter rauslehnen muss...

Karzer am 17.09.15

Der Haken sitzt wunderbar. Steckt soweit außen, dass man für den Ausstieg keine Keile braucht. Machen!

knut am 15.07.14

Wenn das Band mal vielleicht 20cm breiter war, verstehe ich das natürlich, und die Griffe weis man halt nicht wenn man die Route das erste mal klettert, da nimmt man halt das was man gerade erwischt, und freut sich das Seil in den Karabiner gebracht zu haben ;-)

Gonda am 15.07.14

Hallo Klaus,
finde Deine Anmerkung schon recht aufschlussreich. Damit die Gaudi nicht ganz auf der Strecke bleibt, würde ich mir hier das nächste Mal eine Long Hand mitnehmen.
Gruß Martin

matze stöcker am 15.07.14

Hallo Klaus, Du kannst auch einfach ein fixes Seilstück in die bestehende Umlenkung hängen und diese den halben Meter nach unten verlängern.
Mach das doch! Macht viel weniger Arbeit als wegen 50cm einen neuen Bühler zu setzen.
Grüße, matze

js am 14.07.14

Als der Umlenker gesetzt wurde, war das Band auf dem man steht größer und so konnte problemlos geklippt werden. Die Felsqualität war nicht überall geeignet um einen Haken zusetzten, daher weiß ich gar nicht ob d. weiter unten möglich gewesen wäre. Wenn man die Griffe oben kennt, geht's aber dann ganz gut. Wer sich das nicht antun möchte, kann ja problemlos zum rechten Umlenker (1,2 od 3) laufen und den verwenden.

Grüße

Julian

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.