Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5+ |
Bewertungsspanne: | 4+//5+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Adolf Prell (1932) |
Technische Schwierigkeit: | 3+/A0 |
Beschreibung
Im linken Wandteil der AV-Wand an der stumpfen Kante empor. Zunächst etwas brüchige Graskletterei, später eine kurze Platte, dann zu Podest, von dem aus abseilen oder mehrere Ausstiege (jedoch mindestens im 6. Grad) möglich sind.
Anmerkungen
Für den Schwierigkeitsgrad recht gut gesicherte Route, die allerdings unten etwas an der brüchigen Graskletterei leidet. Weiter oben wird es fester, allerdings nicht zu leicht für den Grad. Lohnend.
Informationen von
Jürgen Kremer, Karl Thon

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Tom am 01.05.19
Rechts davon gibt's noch eine gut gesicherte Route, die beim Schwertner Rentnerauffahrt heißt und 6 sein soll. Fand's abgesehen vom Bruch im Bereich des 2H. gar nicht so schlecht.
Tom am 23.11.14
Unten brüchig, dann aber sehr schöne Wandkletterei an griffigen Strukturen. Insgesamt eher mit 5 als mit 4+ zu bewerten.
Gruß
Tom
Johannes Donhauser (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.03
rechter Ausstieg ist meines Erachtens 5+ (sonst würde ich ihn nicht schaffen).
Schwarzbart (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.03
ach ne... Ihr kennt auch auch??
Witzig!!!
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 22.07.03
Hallo Günther, schön, Dich auch mal zu hören wieder, sonst trifft man Dich ja nur alle Jahre auf der Wintersonnwend! Bezüglich der Südwestkante: Verwechselst Du das nicht vielleicht mit der Südostkante (Alpenvereinsweg)? Von der Kanzel links kann man doch nur gerade hoch über Hard Rock 8-, Direktausstieg 6+/7- oder den rechten Ausstieg 6 gehen! Oder meinst Du das ganze Band rüberqueren? Oder wie?
Sei es drum, ist ja auch egal, hoffentlich sehen wir uns an der Wintersonnwend wenigstens mal wieder! Würde mich sehr freuen, aber wenn Du im Sommer ins Frankenjura kommst, sag Bescheid, wenns auch nur irgendwie geht, bin ich da! Viele liebe Grüße
Jürgen
Günter Schweißhelm (nicht verifizierter Kommentar) am 22.07.03
Ausstieg von der Kanzel über den alten Weg (früher Alpenvereinskante) ist maximal 3+, 1 H.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
bigwallbob am 09.09.20
wunderschöne Route vor allem wenn man sie im letzten Licht des Tages klettert. Denke 5- wie im Schwertner passt ganz gut.