Länge: 18m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-/6
Bewertungsspanne: 5+//6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Trickreich
Erstbegehung: Hans Hilbert (1940)
Saniert: Jürgen Kremer (1996)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Am höchsten Punkt der Bergseite links über Wandstelle in Verschneidung. Diese über kleine Bäuche verlassend auf Band (3H), nun leicht rechts haltend, immer dem Riß folgend (2H) zu weiterem Band und über Rißverschneidung leicht und großgriffig zum Gipfel (Abseilhaken).

Anmerkungen

Schöne, allerdings undankbare Route in diesem Grad. Kaum zu glauben, wie schwer hier 6- ist! Die Wandstelle bis zum 1. Haken sollte nicht unterschätzt werden, besser vorsichtig klettern und lieber nochmal zurück. Auch danach ist saubere Riß- bzw. Verschneidungstechnik gefragt. Keine Tour für den Anfänger in diesem Grad!

Informationen von

Jürgen Kremer, Karl Thon, O. Bühler, S. Schwertner



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Hablo am 09.09.16

Klappt auch grünpunkt :)

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 12.09.06

Der erste Haken ist wirklich unangenehm anzuklettern. Wer nicht schwerer als 6 klettert, sollte darauf achten, die gekletterten Züge notfalls auch wieder abklettern zu können.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.