Länge: 15m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbst
 
Schwierigkeit: 6+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Schlecht
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Wolfgang Drechsel (1978)
 

Weihersmühler Wände 03 - Solidaritätsweg

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im linken Teil der Wand hoch.

Anmerkungen

Achtung: Die Route ist nicht saniert, extrem brüchig, so gut wie keine Haken und extrem lebensgefährlich! Die Führe würde wohl auch nach einer Sanierung kaum besser werden, höchstens, die Haken sind in sehr kurzen Abständen! Es ist nicht anzuraten, sich hier in Lebensgefahr zu begeben. (jk)

Informationen von

Wolfgang Drechsel, Jürgen Kremer



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Schmeili am 22.06.18

Nachbemerkung: kann natürlich sein, dass ich über den Einstieg des Dornenweges in die rechts daneben gelegene Route geraten bin (obwohl die alte Schlinge beim 3. Haken zum Dornenweg gehört hat). Dann gilt mein Kommentar für die rechte Route.

Schmeili am 22.06.18

Inzwischen gut abgesicherte und mit Bühlern versehene Route. Am 3. Bühler schwer, der Rest ist oben sogar relativ genüssliches Klettern. Umlenker ist auch da! Auch nicht besonders brüchig. Machen!

mayr am 07.06.18

Für 6+ nicht zu haben, aber in „Lebensgefahr“ hab ich mich nicht gefühlt! Absicherung ausreichend.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.