Länge: 25m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7-/7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Schlecht
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Jörg Lienhoft (vor 1991)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Wandteil über dreckigen Riß und zwei Schlingen zu Bühler und über Schlinge weiter zu Band (Bühler, event. Stand). Nun nach links und über Bühler, Schlinge und BH über die löchrige Wand zum Ausstieg. Stand an Baum dahinter.

Anmerkungen

Wenn man am Uhustein überhaupt von schön reden kann zumindest eine der schönsten Touren dort. Die Schlingen sind zwar recht marode, dafür geben die Bühler einigermaßen Sicherheit. Ein Bühler am Ende würde die Tour noch zusätzlich aufwerten, da dann der dreckige Abstieg nach hinten nicht nötig wäre. Achtung: Nicht nach Regen, da auch sonst der Abstieg gefährlich werden könnte.

Informationen von

Jürgen Kremer



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

WolfiW am 17.09.18

Durchaus lohnende Tour.
Im oberen Teil gut gesichert (mittlerweile auch mit Umlenkhaken).
Brüchige Rissverschneidung, moosbesetzte Bänder, kleingriffiger Linksquergang und anschließend steile, löchrige und trickreiche Wandkletterei. An Abwechslung mangelt es jedenfalls nicht.

? (nicht verifizierter Kommentar) am 21.02.04

Was ist das für ne wand auf der anderen Straßenseite?
Da sind Routen mit Projektschlingen und Umlenkketten.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.