Aktuelle Sperrungen
Der Fels befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Bitte kein Magnesia verwenden, keine Neutouren einbohren und keine Routen klettern, die gesperrt sind.
Höhe: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Vegetation: | teilweise |
Regensicherheit: | nein |
Regenanfälligkeit: | Fels trocknet schnell |
Neigung: | ![]() ![]() ![]() |
Absicherung: | Perfekt, Gut, Schlecht, Keine |
Felsstruktur: | Löcher, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Meist gutgriffige fränkische Lochkletterei, meist in den mittleren und unteren Graden. Der Staffelberg ist prinzipell gesperrt, mit ganzjährigen Ausnahmegenehmigungen für die genannten Routen. Weiterhin ist das Klettern in der Ferienzeit oder am Wochenende dort zwar nicht verboten, aber nicht anzuraten. Denn spätestens nach dem 500sten: "Kuck mal Mamma, da klettert ja einer" zieht man genervt ab zur Kneipe. (jk)
Zufahrt
Von Staffelstein aus den Hinweisschildern "Staffelberg" folgend nach Romansthal. Durch die Ortschaft hindurch zum Parkplatz oberhalb des Ortes (beschildert). Hier parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Der guten Schotterstraße folgend, zunächst steil ansteigend empor zum Staffelberg (beschildert, oben steht die Kirche und die Staffelbergklause). In nordwestlicher Richtung zu den Kreuzen. Zu den Einstiegen gelangt man absteigend über eine der beiden Schluchten, die am Beginn und am Ende der Felsen nach unten führen (Achtung: Im Abstieg Schwierigkeiten bis II!). Es ist auch möglich, auf der Westseite, dort wo sich die von oben sichtbare und durch ein Geländer gesicherte Höhle befindet, abzusteigen. Leicht rechts haltend kommt man über einen Pfad nach unten zu den Einstiegen.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und den 'Zonen' 1 und 2 zugeordnet: In Teilbereichen ist das Klettern gestattet, Neutouren sind nicht erlaubt! Bitte beachtet die Ausschilderung vor Ort.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Informationen von
Jürgen Kremer
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
5 | 0 | 2 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

-
1. Volker Wirth Gedenkweg 7-
-
2. Höhlen-Direttissima 7+
-
3. Neustadter Weg 4
-
4. Die Unvollendete 9-
-
5. Klausenweg 8-
-
7. Querkerles-Quergang 6-
-
8. Dreierweg 3
-
10. Kamin talseits 3
-
11. Räuschlesweg 8-
-
12. Die Unbenannte 4+
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe