Länge: 35m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Erstbegehung: unbekannt (vor 1974)
 

Schauertaler Turm

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 11 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Immer den Haken folgen. Im oberen Teil,nach der leider etwas abgespeckten Schlüsselstelle, leicht brüchig und schlechter abgesichert, falls man ganz aussteigt. Dann unbedingt70m Seil oder am letzten Bühler nach der Bruchpassage abbauen.Genug Express wegen Seilreibung mitnehmen.

Informationen von

G.Merx



Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer

Naturfreundehaus Veilbronn

Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt

Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Laubi am 19.10.14

Kann ich die Einschätzung nicht teilen. Ich fand 6+ vertretbar.

Bernd Eberhardt am 19.10.14

Nach 25 Jahren mal wieder angegangen. Meine Vermutung hat sich bestätigt. Was für ein Brett. Um diese klassische 6+ zu klettern empfiehlt es sich 7+ gut draufzuhaben.Blos nicht aufwerten! Ist doch schön auf den Boden der Tasachen zurückzukommen.
Habe in der Bergseite übrigens meine Schlinge vergessen mit Karabiner vergessen, wäre schön wenn sie jemand mitnimmt und hier im Forum Rückmeldung geben könnte.

Schwarzbart (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.07

Stimmt.Oh wie peinlich.:-( Sorry!

Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 17.10.07

@Schwarzbart: Verwechselst du mit dem Hunnenstein, dieser ist auch immer noch gesperrt.

Schwarzbart (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.07

oha.. seit wann darf dort wieder geklettert werden? Hab ich da etwas verpasst?

Faebsche (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.07

achtung, im oberen teil wird die route echt brüchig, also...
wer ohne helm sichert ist doof!!!
ach ja... ganz oben im dicken riss/spalte ist noch ein altes nest, daher im frühjahr vorher schaun ob sich was tut

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.