Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6/6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Rudi Mehl
 

Aussichtsfels am Breitenberg

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Wandteil von Absatz hoch (H, SU) zu Baum. Von ihm über SU und 4 H zum Ausstieg oder am letzten H umlenken.



Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 28.05.17

Wie auch ihre 2 linken Nachbarn eine schöne Kletterei im 6. Grad. Tolle lange Linie. Leider stecken in dieser und den anderen Routen Gerüstbauhaken welche schon teilweise Rost angesetzt haben .

kletteroma am 12.09.16

wirklich schöne lange Tour, kann man im unteren Teil mit Sanduhren und Baumschlingen besser absichern

michl renner am 25.07.15

wem paar schrofen im einstieg nix ausmachen kriegt hier eine genussvolle 2.hälfte wie sie perfekter nicht sein kann.

MatzeArlt am 13.06.15

Trotz Dreck im Mittelteil eine gute Tour. Wo im Frankenjura hat man schon so lange Wege.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 04.09.11

Oben wunderschöne Wandkletterei an guten, griffigen und rauen Löchern bei guter Absicherung. Unterer Bereich wie beim Rest der Routen etwas freier gesichert und lange feucht und erdig ...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.