Länge: 10m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Timo Marschner (2006)
 

Stadelhofener Dunkelkammer 02 - Rechter Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Flo H. am 17.07.20

Der Siebenschläfer ist noch da, er befindet sich in einem feuchten, markant-dunklem Loch und meckert wenn man seine Höhle benutzt.
Am besten man sucht sich einen alternativen Griff

oskar am 15.08.15

Jetzt brütet gerade nichts. Allerdings ist am dritten Haken ein Siebenschläfer zu Hause. Finde die Tour allerdings über den Riss geklettert schöner...

Asbar am 06.05.14

Auch dieses Jahr wird wieder gebrütet!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.11

Der Vogel brütet da immer noch. Im großen Loch rechts vom dritten Haken. Bitte nicht stören !
PS: Ist aber ´nur´ eine Amsel.

TM (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.10

Im großen Loch zwischen 2. und 3. Haken brütet ein Vogel!

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 27.10.07

Ähnlicher Einstieg wie in Nachbarroute, dann aber großhenkeliger Austieg!Lohnt

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.