Länge: 7m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
 
Erstbegehung: Rudi Mehl (vor 2004)
 

Reibertsbergwände 03 - Linker Kinderkessel

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Gästehaus Brütting

OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach

Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Bärnfels-Hauptstraße 6

91286 Obertrubach

Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 03.10.18

Ja der Umlenker is net so vertrauenswürdig ,die Route selbst ist schön u gut gesichert :-)

Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.08

Bitte Vorsicht: Nach Infos im Forum ist der Umlenkhaken dieser Route möglicherweise beschädigt.

"link schrieb dazu ins Forum: Der Umlenker besteht aus einer Art Gerüstöse (das Gewinde ist meiner Meinung nach von unten etwas zu sehen) in der ein Ring hängt. Dieser Ring ist meiner Meinung nach nicht aus rostfreiem Stahl und ist relativ unsauber verschweißt.
Aus meiner Sicht ist der Ring nicht gebrochen. Das einzige was wie ein Riß aussieht ist eine unsaubere Verschweißung, die etwas vom Rest des Ringes absteht. Diese kleine Nase ist aus meiner Sicht relativ scharfkantig, was dem Seil nicht so zugute kommt.

Wie gesagt, der Haken ist aus meiner Sicht OK. Jedoch sollte der Erschließer evtl. nochmal hingucken (er sollte ja wissen was er eingebaut hat) und evtl. eine Feile mitnehmen um den Grat zu entfernen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.