Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Toni Erdenkäufer (1987)
 

Leupoldsteiner Wände 06 - Balrog

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Vom großen Block starten; unter dem Dach 2m nach rechts queren und durch Verschneidung in die rötliche Platte. Über diese zum zweiten Bauch, über zwei Löcher links der Verschneidung weit zu Klemmblock ziehen; etwas öttelig zu Abschlussüberhang und an diesem an riesigen Kellen zum UH.

Anmerkungen

Schöne, abwechslungsreiche Tour. Teilweise ungewohnte Kletterei; klassisch bewertet ;-)

Informationen von

Toni Erdenkäufer, Hoffi



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung und Ferienhaus Weidinger

Hunger 4a
Betzenstein

Kleiner Weiler nahe Betzenstein, Wanderungen ab Haus, Loipenanschluss, Kachelofen, Ferienwohnungen in zwei Häusern

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Der Hungerbauern-Hof

Hunger 3
91282 Betzenstein

Der Hungerbauern-Hof bei Betzenstein bietet drei Ferienwohnungen in einem Haus. Ideal für Familien, die gemeinsam Urlaub im Frankenjura machen wollen!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

st-micha am 11.08.20

Achtung! Bitte schaut, dass ihr beim Befahren des kleinen Sträßchens wirklich langsam und rücksichtsvoll Fahrt!
Die Anwohner und Tiere dort sind durch den vielen Verkehr dort sehr gestresst.
... ach ja, 3 mit Kraut ist ne Top Tour, sehr Abwechslungsreich und schön lang!

Tommi (nicht verifizierter Kommentar) am 18.07.05

wirklich vielseitig und interessant, leider zu selten geklettert und deshalb bereits etwas bewachsen - oben unter dem vorletzten Abschlußüberhang noch ein Nohand, mit dem gehen die harten Züge dann auch im Durchstieg.
Insgesamt anspruchsvoll wie auch Galadriels Spiegel daneben.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.