Länge: 15m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
Bewertungsspanne: 6-//6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Hans Frost (um 1980)
Technische Schwierigkeit: 5-/A1
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts von 2) und 3) an Riss zum 2.Haken (Keile und Schlingen möglich). Dann rechts der Kante (2H) zum UH unter der großen Kiefer.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Ferienwohnung, Zimmer

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Höfles 4
91322 Gräfenberg

Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 26.08.20

Unten hab ich nen fetten Stopper auf dem Weg zum 1. Haken gelegt und wer will, kann zum 2. hin auch nen fetten Knoten/Stopper/Rock legen. Dann durch die neuen Bühler gut gesichert. Geile Route, wie die anderen die wir gemacht haben, auch. Meist viel besser, als die Optik...

manurasta am 13.09.16

Oben raus eine klasse Tour. Die 2 eingezeichneten Sanduhrschlingen wurden übrigens mittlerweile durch Bohrhaken ersetzt.

APunktMarsch am 04.08.15

Die Tritte sind mitten drin auch mal etwas kleiner, bin gespannt wie sich der "Normalo-6-Minus-Kletterer" da so schlägt.

Eine 6 kann man da schon eher ausspucken :-)

APunktMarsch am 04.08.15

Zum ersten Haken muss man schon ein Stückchen klettern. Bis dahin ist die Tour auch grün und dreckig.

Ab dem ersten Haken dann schöne, perfekt gesicherte Kletterei

Peda (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.10

Was genau an der Route "alpin" sein soll ist mir zwar nicht so ganz klar, aber es ist auf jeden fall eine recht nette aufwärmroute - gut abgesichert, henkelig und oben hat man auch noch eine schöne aussicht^^

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.02

Am Einstieg eher etwas alpineres Vergnügen - besonders bei nässe - , danach gut gesichert über hellen, griffigen Fels zum Umlenkbühler.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.