Länge: 45m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 7-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Unterhalb der Einstiegsplatte durch den linken Riss zur Platte, die man an ihrer linken Seite erklimmt (2BH). Vom Absatz über BH zum Plateau und unangenehm durch Vegetation zu Stand (BH) unterhalb Rissverschneidung Verschneidung. Diese empor (mehrere H und BH), zuletzt nach links querend zum Gipfelpilz und zu diesem hinauf.

Anmerkungen

Nette Einstiegsvariante. Schade, dass die Griffe links der Platte etwas botanischer Natur sind. Eindrucksvolle 2. Seillänge auf dem Originalweg. Eine Tour mit Charakter!

Informationen von

Michael Hemmerlein



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Bärnfels-Hauptstraße 6

91286 Obertrubach

Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Zimmer

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Höfles 4
91322 Gräfenberg

Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.10

Mal was zur Route, unten Anspruchsvoll zum 1. Haken. Dann botanisch wertvoll. Oben geniale Hangel im festen, rauhen Gestein. Wenn das Mittelstück nicht wäre. 45 Meter Traumkletterei.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.04.10

Der Falke ist definitv da! Also Sperrung bitte weiter beachten!Was es allerdings mit den Zahlen am Fels auf sich hat ist nicht klar!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.04.10

Steinschlagsicherung? Straßenverkehrsamt mit Wissen des Landratsamtes wer weiss was da abgeht jedenfalls sind die Falken weg

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.