Bild des Felsens

Mathias Weck in der "Grauen Wand" im Trubachtal


Länge: 20m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: unbekannt (vor 1989)
Techn. Erstbegehung: unbekannt (um 1968)
Technische Schwierigkeit: 5+/A1
Zustand: saniert
 

Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts der "Schwarzen Platte" durch geneigte Verschneidung hoch zu schmalem Bändchen. Auf ihm nach links und an dem Riß z. UH.

Anmerkungen

Super Grip, Gut gesichert, aber darüber freut man sich auch, weil echt anspruchsvoll. Manche würden den Charakter der Route evtl. als "oldschool" bezeichnen. Es gibt auch noch geschlagene Haken, die man nicht alle klinken will. Besondere Schwierigkeit im Spätsommer 2008 : Kleines Wespennest zwischen 1. und 2. Haken. Geht trotzdem ;-)

Informationen von

schorschfrosch



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Zimmer

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Höfles 4
91322 Gräfenberg

Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Alma am 18.06.14

Der obere Teil der Route wurde saniert und mit Umlenker versehen. Die Haken stammen von der IG Klettern. Im jetzigen Zustand eine empfehlenswerte Kletterei.

Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.10

Die Wespen sind noch da; schöne Kletterei, die schwerer ist als sie aussieht. Oben Klemmkeile nicht verkehrt (oder man vertraute den rostigen Haken).

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.