Bild des Felsens

Annette Roeder im Ebbelwoi Express (Bild: Burkhard Müller)


Länge: 15m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: unbekannt (1989)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 7
Barfuß-Erstbegehung: Wolfgang Wagner (2019)
 
 

Grüne Hölle 03 - Heinz Schenk

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Durch die halbrunde Verschneidung über 4H gerade hoch zu UH.

Anmerkungen

Tolle Verschneidungskletterei mit schwieriger Stelle am Ende.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Wolfsberghaus

Wolfsberg 1 91286 Obertrubach

Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Zimmer

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Höfles 4
91322 Gräfenberg

Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Alma am 09.07.16

Ich fand er recht leicht für den Grad, wenn man mit dem "Blauen Bock" und vor allem mit der "fetten Elke" vergleicht. Auf alle Fälle schöne Kletterei.

SanoJ (nicht verifizierter Kommentar) am 07.05.09

Tolle, interessante Kletterei. Nur oben dann vom letzten Haken zum Umlenker fand ich den Abstand bissl weit und bekam Muffensausen ;-)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.07

Wir haben die Verschneidung links liegen lassen und sind die Tour bis zum Riss in gerader Linie geklettert. Wie`s gedacht ist, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist es eine sehr schöne 7, von der Schwierigkeit her recht homogen und grifftechnisch abwechslungsreich.

jorge888 (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.07

Sehr schöne Route, die sich entspannt klettern lässt, wenn man nur die Augen aufhält.

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.05

Da stimme ich zu-Vorbehaltlos ! ;-))
Schlüssel aus der seichten Verschneidung in den schrägen,henkeligen Riss zu kommen.

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.05

Wunderschöner Weg...hat die Sterne im Schwertner voll verdient

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.