Länge: 15m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 7+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Albert Gilgenrainer (2001)
 

Leutenbacher Kreuzfelsen

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Knapp rechts der SW-Kante.

Anmerkungen

Vom Vorblock anstrengend über die Dachkante (H), nun gerade weiter über 3H zu UH links der SW-Kante.

Informationen von

Albert Gilgenrainer



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

veloce (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.10

Never ever 7+. 8- ist meiner Meinung nach auch noch unterbewertet.
Aber das ist man ja gewohnt wenn der Schrauber A.Gilgenrainer heißt :-).
Ist gleich am Anfang über den Wulst bretthart aber wird bis zum 3ten Haken auch nicht wesentlich leichter. Positiv: Klare Linie und wenig Bruch.

Laubi (nicht verifizierter Kommentar) am 17.04.04

der erste haken kann nur von kletterern über 1,80m geklinkt werden; die route ist selbst fü 8- noch schwer

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.