Länge: 12m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: Albert Gilgenrainer (2001)
 

Leutenbacher Kreuzfelsen

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Ausstiegsvariante von "Gebirgsjäger".

Anmerkungen

Wie bei "Gebirgsjäger" bis zur Platte oberhalb des Gesims, dann gerade weiter über H zu UH.

Informationen von

Albert Gilgenrainer



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Gerhard Kireth (nicht verifizierter Kommentar) am 08.04.02

Ich war am Wochenende in der Tour. Jetzt ist leider ein Tritt weniger da. Sah stabil aus, ist aber dann mit meinem Kletterkumpel weggebröselt. Mein Kumpel hat bei der Aktion den Boden berührt. Passiert ist "Gott sie Dan" nichts.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 13.10.01

hä, wer mal jenseits von frankendorf urschotter etc. klettern will, dem sei das wärmstens empfohlen. heute warn noch griffe drin. schickt euch!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.