Länge: | 70m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Konrad Oed (1928) |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
1.SL: Auf oberstem der Bänder im unteren Teil der Nordwand nach links queren (3,1BH), bis man nach oben zu Baum gelangt; 2.SL: Durch weiter rechts gelegenes Risssystem (6-,3BH,1H)empor zu Stand (1BH)links oberhalb des Kaminendes; 3.SL: Durch Steilgras leicht links aufwärts steigend zu Baum unter kompakter Wand; 4.SL: Durch weiter links befindliche Verschneidung empor (6/6+,3BH,1H)und weiterem Grasband durch Einbuchtung in Gipfelwand (5,1BH)zu höchstem Punkt des Löwensteins.
Anmerkungen
Schöner Klassiker von Konrad Oed-gute Absicherung und fester Fels inklusive. Wen etwas Sand und eine Fledermaus im Risssystem nicht stört, sollte diese Tour unbedingt machen.
Informationen von
Michael Hemmerlein
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Andreashof Velden
Lindenstr. 18
91235 Velden
Preiswerte Ferienwohnungen, Appartements, Einzel- und Doppelzimmer in landschaftlich schöner Umgebung im Pegnitztal!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Ferienwohnung
PEGNITZTAL360
Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz
Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 17.07.11
Es gibt bessere Klassiker, aber es ist eine der längsten Touren der Fränkischen.
Vom Wasserspeicher links die Rinne hinunter in den Sumpf und die Brennessel. Die Route ist überwiegend zugewachsen. Man steigt am rechten Wandfuß ein. 1 BH-Plättchen. Dann über ungesichertes grasiges Band zu Riss. Hier kann man etwas klettern bis zum Ende des Risses,(3-4BH) dann nach links zu Wandbuch (leider verrottet). Rechts davon über den Wulst in den Buschwald (5m). Dann über Gras ohne Griffe zu großem Band. (1SL). Sehr schöner Stand.
Jetzt links im Riss (3BH) ca. 6+ schöne Kletterei danach wieder moosige Aufschwünge ohne Haken (aber Sicherungsmöglichkeiten) bis zum Gipfelaufbau. Diesen von rechts angehen dort ist 1 rosti und ein Plättchen da nochmals kurz 6-. (2SL) Dann steht man am Gipfel. Nach hinten über kurze 1er Stelle ablaufen. Entweder nach rechts die Scharte hinunter und über Zaun zum Wasserspeicher oder nach links. Dort ist am Ende eine kurze Steilstelle mit Fixseilen, zurück zum Einstieg.
Gefällt 5 Personen
Gefällt mir: