Länge: 18m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: unbekannt (vor 1940)
 

Hammertalwand - Linker Teil

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Teil des Sektors über Moosband zu Rißschuppe und über sie (etwas Vorsicht!) zum 1. Haken. Dann am Riss gerade empor (4H) zum Umlenker.

Anmerkungen

Harter 6+-Klassiker!

Informationen von

Stefan Reinfelder



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 02.08.20

Für den Grad echt heftige, technisch sehr anspruchsvolle Stelle im Riss zwischen 3. und 4. Haken. Ein echter fränkischer 6+ Rißklassiker halt. Bereits vor 1940 geklettert, Reschbeggd vor den alten Haudegen, wenn man die Ausrüstung und Absicherung von damals in Betracht zieht!

MatzeArlt am 09.08.15

Obwohl der fels jetzt absolut trocken ist, ist das Klettern hier noch immer unschön. Der obere Teile ist dermassen siffig.
Eher unlohnend.

Mungo am 11.07.15

Puhh! Hier darf man zwischem dem 3. und 4. Haken aber ganz schön hinlangen. Fand den linken Nachbar leichter.

luzi (nicht verifizierter Kommentar) am 19.06.12

sieht von unten einfach aus, ist es aber nicht; kein geschenk für den grad, thomas

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.09

Sehr grätzige Stelle für den Grad zw.3.+4.BH , wenn feucht = beinahe unkletterbar.

luftjan (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.05

Lohnender und gut gesicherter Klassiker, der sich zwischen dem 3. und 4. Zwischenhaken für 6+ recht widerspenstig zeigt (ich bin hier letzthin seit Jahren wieder einmal in diesem Grad geflogen). Mit Piaztechnik dann aber doch gut lösbar. Der Umlenker wartet ganz oben, nach dem querwachsenden Baum!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.