Länge: 20m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9
Bewertungsspanne: 9//9/9+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Albert Gilgenrainer (2000)
 

Hammertalwand - Rechter Teil

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Zwischen ´Affentanz´ und ´Türkensäbel´.

Anmerkungen

Einstieg mit ´Kuhblumenweg´. Vom höchsten Punkt der abgespaltenen Platte gerade weiter bis unter Überhang (Schlinge, 4H). Rechtshaltend darüber (1H) zu UH.

Informationen von

Albert Gilgenrainer



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

söro am 15.06.17

Weiß jemand noch wie er die Stelle am 3.Haken gelöst hat. Weiter Zug mit re auf Schultergriffchen und dann weit li rüber zu gutem Loch. Sauschwer die Füße zu sortieren - hab ich von unten nicht geschafft. Bei 31 Grad ein volles Brett aber supergut.

Jonas_W am 26.07.15

Super Route mit ungewöhnlichen Bewegungen. Falls man am 2. Bohrhaken fällt, sollte man einen sehr aufmerksamen Sicherer haben...
Mit Abstand die schwerste 9 die ich kenne!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.