Länge: 18m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbst
 
Schwierigkeit: 5+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: mit Keilen ok
Charakter: Trickreich
Erstbegehung: Klaus Scharrer, Heinz Auer (1985)
 

Mittelbergwand 04 - Schatzsucher

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Über Platte (H) zu Absatz vor Kamin (H), durch diesen und den folgenden Riss (H) z.A.

Anmerkungen

Einstieg rechts vom Norissteig.

Informationen von

Klaus Scharrer



Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof Reif

Oberer Markt 5

92281 Königstein

Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Mungo am 14.10.19

Trotz Speck immernoch schöne Tour. Mit einer gelegten 1.20m Schlinge am Ende des Kamins und obenraus noch 2 Friends gut gesichert. @ Bodo piazen in einem Kamin ??? Wenn man nicht piazt sondern mit Kamintechnik klettert geht´s ganz entspannt ;-)

Tom am 11.10.15

Am Ende des Kamins lässt sich an der linken Seite noch gut eine Schlinge legen, sodass die Tour doch ganz gut gesichert ist. Sowohl die Platte als auch der Kamin sind ganz schön abgespeckt!

Mungo am 21.03.14

Schöne Kletterei. Ängstliche und die nen 5er grad so klettern lieber nicht einsteigen.

Bodo (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.03

Eigentlich ne ganz nette Linie mit kerniger Piazerei für den Grad direkt rechts vom Einstiegskamin des Norissteigs. Sogar gut mit Bühlern versehen! Tut aber auch Not, weil leider (immer noch) ziemlich schotterig. An Sonntagen besser meiden, denn wenn Scharen von Spaziergängern ihren mehr oder minder hysterischen Anhang den Noristeig hochtreiben, geht einem das nicht nur tierisch auf die Ketten, sondern fordert bestimmt schon allein genug Opfer.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.