danke an thomas und julian für die darlegungen. genau darum geht es.
andreas

solange ihr nicht schon alles in der fränkischen geklettert habt, solltet ihr auch die finger von irgendwelchen projekten anderer lassen!
wenns...

lieber Anonymus, erst einmal erwarte ich, dass mein Diskussions- partner seinen Namen angibt, bevor er mit (Kommentar abgeben) in die...

...problemen wie jetzt aktuell am alkorb! denkt mal drüber nach
... und was machst du gegen die Probleme???? Nur so zur...

Maienlieder aus 1000 Jahren und eine alte Reise in die Fränkische Schweiz
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Jazz and Step mit dem
Klaus-Bleis-Quartett
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Singen und Musizieren unterm Museumshimmel
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Festveranstaltung 25 Jahre Fränkische Schweiz-Museum
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
56. Singtag - Schnurren - Sonderbare Dinge und verrücktes Zeug
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Jüdisches Kolloquium Beiträge jüdischer Landgemeinden zu Kultur und Geschichte
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Historischer Handwerkermarkt Traditionelles Handwerk und buntes Markttreiben im Fränkische-Schweiz-Museum
2010-09-19
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Weihnachtsmarkt und adventliches Singen im Fränkische-Schweiz-Museum
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Landschaft im Wandel - Die Reliefgeschichte der Fränkischen Schweiz in der Kreide
Leitung: Dr. Andreas Peterek
Info unter: Tel. 09242/1640 oder...
Tag des Geotops
Für die Exkursionen wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Internationaler Museumstag, Führung durch die Synagoge
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Die Germanen kommen!
Ein Aktionswochenende zur Sonderausstellung im Museumshof
Info unter: Tel. 09242/1640 oder info@fsmt
Autofreie B 470 Kaffee-u. Kuchenverkauf beim "Tal-Ringler" durch die Schützengesellschaft Pottenstein
Info unzer:Tel. 09243/708-0 oder
poststelle@pottenstein.bayern.de
37.Internationale Volkswandertage mit Start jeweils an der Graf-Botho-Schule in Pottenstein, Streckenlängen 5km / 10km / 20km. Infos bei Bruno Funk...
Tageswanderung durchs Wiesenttal zur Esperhöhle, Wanderführer ist Erwin Sebald, Treffpunkt am Wanderparkplatz "Zum Zeckenstein" in Tüchersfeld, Gehzeit ca. 5 Stunden...
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe