anonym hat am 04.04.13 die Veranstaltung 61. Singtag "Schritt für Schritt" hinzugefügt:
Schritt über den Zaun - soweit is goar net in die Oberpfalz.

anonym hat am 04.04.13 die Veranstaltung Ice Age "49" hinzugefügt:

Ice Age „49“ – es taut schon wieder in Tüchersfeld

Geologisches Seminar und Exkursion (gemeinsam mit Geopark Bayern-Böhmen)

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortsausgang

...

anonym hat am 04.04.13 die Veranstaltung Tüchersfeld im Püttlachtal hinzugefügt:

Tüchersfeld im Püttlachtal

Geologisches Seminar und Exkursion (gemeinsam mit Geopark Bayern-Böhmen)

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortsausgang

Dauer: ca. 3 Stunden

Gebühr 4 €/Teilnehmer

...

anonym hat am 04.04.13 die Veranstaltung Zurück in die Vergangenheit: Willkommen in der Steinzeit! hinzugefügt:

Zurück in die Vergangenheit: Willkommen in der Steinzeit!

Geologisches Seminar und Exkursion (gemeinsam mit Geopark Bayern-Böhmen)

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortsausgang

Dauer: ca...


anonym hat am 04.04.13 die Veranstaltung "Anno 1776" hinzugefügt:

Anno „1776“

Geologisches Seminar und Exkursion (gemeinsam mit Geopark Bayern-Böhmen)

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortsausgang

Dauer: ca. 3 Stunden

Gebühr 4 €/Teilnehmer

...

Alma hat am 31.03.13 einen neuen Kommentar zu Asselwand erstellt:
Ja 5 stimmt. Wer es sich noch etwas schwerer machen will klettert die Rißspuren links der Asselwand, so etwa 6-6+...

janfbrill hat am 28.03.13 einen neuen Kommentar zu Regenbogen erstellt:
Waren gestern bei den Haselstaudener. Bin die Regenbogen clean geklettert. Is ne sehr schöne Route!
Allerdings ist mir am markanten Großen...

Stefan Reinfelder hat am 28.03.13 einen neuen Kommentar zu Kantenboulder erstellt:
Sehr schöne Kante, aber mehr als 5+ (Kletterbewertung) gibt das nicht her. Eigentlich nur Henkel, nur oben wird es etwas...

Stefan Reinfelder hat am 28.03.13 einen neuen Kommentar zu Boulder erstellt:
Rechts des Kantenboulders über abdrängende Stelle in griffiges Gelände mit großen Schuppen empor und hoch zu Absatz.

anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Pomologen im Ornat. Vom Pfarrgarten zur Streuobstwiese hinzugefügt:

Prof. Dr. Heidrun Alzheimer, Universität Bamberg.

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Der Galgen ist mein Grab: auf den Spuren der Räuberbanden des Franz Troglauer durch Franken und die Oberpfalz hinzugefügt:

Der Vortrag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Bernhard Weigel aus Mantel und dem Historischen Verein für Oberfranken.

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 €...


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Das inszenierte Hochgericht. Blutiges Herrschaftszeremoniell und frühmoderne Staatsbildung hinzugefügt:

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Wüst, Universität Erlangen

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Proteste - Utopie - Fiktion - Realität? Vorstellungen vom Räuberleben und Alltagswirklichkeit der Randständigen hinzugefügt:

Prof. Dr. Wolfgang Seidenspinner, Universität Mainz

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Schinderhannes, Hannikel und Co: Zur Geschichte "kochemer" Leute und Räuberbanden in Realität und Fiktion hinzugefügt:

Prof. Dr. Uwe Danker, Universität Flensburg

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Ganoven und Chochemer. Jüdische Räuberbanden und die Kultur der armut an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert hinzugefügt:

Prof. Dr. Christoph Daxelmüller, Universität Würzburg

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Die Not der kleinen Leute. Der Alltag der Armen im 18. Jahrhundert im Spiegel der Bamberger Malefizamtsakten hinzugefügt:

Dr. Claus Kappl, Waldkirchen

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Strafrecht und Strafverfahren im frühneuzeitlichen Franken hinzugefügt:

Prof. Dr. Bernd Mertens, Universität Erlangen

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Die Herren steuern dem Unheil / Ich exequire ihr Urtheil´- Zu Amt und Ansehen des Henkers hinzugefügt:

Dr. Wolfgang Oppelt, Nürnberg

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Geköpft, gehängt, gerädert - frühneuzeitliche Strafpraxis und Richtplätze aus archäologischer Sicht hinzugefügt:

Dr. Thomas Becker, Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.


anonym hat am 27.03.13 die Veranstaltung Historischer Handwerkermarkt hinzugefügt:
Traditionelles Handwerk und buntes Markttreiben im Hof des Fränkischen Schweiz-Museums.