Coburger Weg

Bisher wurden zu Coburger Weg 3 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

frank (nicht verifizierter Kommentar) am 15.09.05

Stimmt der Routenverlauf, so wie er hier eingezeichnet ist? Im Kremer ist das so eingezeichnet, dass man die ersten beiden Haken von After Eight mitnimmt und dann links raus klettert. Links neben After Eight sind zwar auch Haken, aber da hängt im ersten ein Schnürchen, scheint also ein Projekt zu sein, weiß da jemand was drüber?

jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.03

geniale Lochkletterei. Eigentlich immer ganz gute Griffe, die zum Teil etwas weiter auseinanderliegen. Läßt sich ganz gut on sight klettern, wenn man in der Lage ist einen Routenverlauf etwas zu antizipieren.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.03

auch hier wurden die unteren rostgurken gegen neue ausgetauscht, was das ganze angenehmer + sicherer macht. leider sifft die schlüsselstelle oben an den seichten löchern recht lang.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe